Filter
Resource Types
Data Provider
Creator
- Hessling (9)
- Hessling, Angelika (9)
- Scharmanski (9)
- Scharmanski, Sara (9)
- Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (4)
- Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) (3)
- Erkens (2)
- Erkens, Christiane (2)
- Mohr (2)
- Mohr, G. (2)
- Müller (2)
- Müller, A. (2)
- Collet (1)
- Collet, Dominik (1)
- Emsley (1)
- Emsley, Clive (1)
- Etzel (1)
- Etzel, Adrian (1)
- Helfferich (1)
- Helfferich, Cornelia (1)
- Helmke (1)
- Helmke, Andreas (1)
- Knittel (1)
- Knittel, Tilmann (1)
- Magg (1)
- Magg, Alexandra (1)
- Poliwoda (1)
- Poliwoda, Guido (1)
- Schmidtberger (1)
- Schmidtberger, Timo (1)
- Sozialwissenschaftliches Forschungsinstitut zu Geschlechterfragen im Forschungs- und Innovationsverbund an der Evangelischen Hochschule Freiburg im FIVE e. V. (SoFFI F.) (1)
Collection Mode
Keywords
- prevention (10)
- adolescence (8)
- sex education (7)
- contraception (6)
- sexual abuse (3)
- counseling (2)
- abortion counseling (1)
- adolescent (1)
- body image (1)
- communication (1)
- counseling center (1)
- family counseling (1)
- family planning (1)
- gynecology (1)
- heterosexuality (1)
- homosexuality (1)
- media (1)
- parental home (1)
- parents (1)
- school (1)
- sex behavior (1)
- sexual orientation (1)
Availability
Resources: 16
-
Kommunikationsverhalten nach erlebter sexualisierter Gewalt
Erkens, Christiane (Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)); Scharmanski, Sara (Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)); Hessling, Angelika (Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA))Dieses Faktenblatt liefert zentrale Ergebnisse zum Disclosure-Verhalten überwiegend für die Stichprobe betroffener Mädchen und junger Frauen, nachdem sie sexualisierte Gewalt erlebt hatten.
published 2022, Version 1.0Download -
Prävalenzen sexualisierter Gewalt
Erkens, Christiane (Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)); Scharmanski, Sara (Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)); Hessling, Angelika (Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA))Dieses Faktenblatt zeigt auf, welche Erfahrungen Jugendliche und junge Erwachsener in Bezug auf nichtkörperliche und körperliche sexualisierte Gewalt gemacht haben.
published 2021, Version 1.0Download -
Im Fokus: Beratungsstellen. Jugendsexualität 9. Welle
Scharmanski, Sara (Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)); Hessling, Angelika (Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)); Bundeszentrale für gesundheitliche AufklärungDas Faktenblatt stellt Kernergebnisse zur Rolle und Bedeutung von Beratungsstellen in der Sexualaufklärung und Verhütungsberatung vor, überwiegend für die Stichprobe der 14- bis 17-jährigen Jugendlichen, an einigen Stellen auch für junge Erwachsene zwischen 18 und 25 Jahren.published 2022-05, Version 1.0Download -
Im Fokus: Einstieg in das Sexualleben. Jugendsexualität 9. Welle
Hessling, Angelika (Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)); Scharmanski, Sara (Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)); Bundeszentrale für gesundheitliche AufklärungDas Faktenblatt stellt Kernergebnisse zum Einstieg in das Sexualleben von Jugendlichen und jungen Erwachsenen zwischen 14 und 25 Jahren zusammen.
published 2022-05, Version 1.0Download -
Medien der Sexualaufklärung. Jugendsexualität 9. Welle
Scharmanski, Sara (Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)); Hessling, Angelika (Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)); Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)Das Faktenblatt stellt Kernergebnisse zur Rolle und Bedeutung von Beratungsstellen in der Sexualaufklärung und Verhütungsberatung vor, überwiegend für die Stichprobe der 14- bis 17-jährigen Jugendlichen, an einigen Stellen auch für junge Erwachsene zwischen 18 und 25 Jahren.published 2022-05, Version 1.0Download -
Im Fokus: Körperbild. Jugendsexualität 9. Welle.
Hessling, Angelika (Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)); Scharmanski, Sara (Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)); Bundeszentrale für gesundheitliche AufklärungDieses Faktenblatt präsentiert einen Überblick zum subjektiven körperlichen Selbstbild der Jugendlichen und jungen Erwachsenen zwischen 14 und 25 Jahren.
published 2022-05, Version 1.0Download -
Im Fokus: Frauenärztinnen und Frauenärzte.
Scharmanski, Sara (Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)); Hessling, Angelika (Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)); Bundeszentrale für gesundheitliche AufklärungDas Faktenblatt zeigt die Rolle und Bedeutung von ärztlichem Fachpersonal in der Sexualaufklärung und Verhütungsberatung überwiegend für die Stichprobe der 14- bis 17-jährigen Mädchen auf, teils auch für junge Frauen zwischen 18 und 25 Jahren.
published 2022-05, Version 1.0Download -
Sexualaufklärung in der Schule.
Scharmanski, Sara (Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)); Hessling, Angelika (Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)); Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)Dieses Faktenblatt präsentiert die Kernergebnisse zur Sexualaufklärung in der Schule für die Gruppe der Jugendliche zwischen 14 und 17 Jahren.
published 2022-05, Version 1.0Download -
Sexualaufklärung und Verhütungsberatung im Elternhaus.
Scharmanski, Sara (Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)); Hessling, Angelika (Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)); Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)Das Faktenblatt stellt Kernergebnisse zur Rolle von Eltern bei der Sexualaufklärung und Verhütungsberatung von Jugendlichen vor. Es bezieht sich überwiegend auf 14- bis 17-Jährige, an einigen Stellen auch auf junge Erwachsene zwischen 18 und 25 Jahren.
published 2022-05, Version 1.0Download -
Die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Arbeit der Fachberatungsstellen gegen sexualisierte Gewalt in Kindheit und Jugend
Knittel, Tilmann; Helfferich, Cornelia; Schmidtberger, Timo; Etzel, Adrian; Magg, Alexandra ...(1 more)Die vorliegende Befragung nimmt die Auswirkungen und die Situation der Betroffenen und der Unterstützenden während der ersten Welle in den Blick.
published 2021, Version 1.0Download