Student im Studium

Jenne, Michael (Institut für Bildungsforschung in der Max-Planck-Gesellschaft, Berlin);
Krüger, Marlies (Institut für Bildungsforschung in der Max-Planck-Gesellschaft, Berlin);
Müller-Plantenberg, Urs (Institut für Bildungsforschung in der Max-Planck-Gesellschaft, Berlin)
Soziale Lage, Studienbedingungen, Berufsvorstellungen und sozialesVerhalten von Philologie- und Physikstudenten an drei deutschenUniversitäten. Themen: Frühere Berufsausbildung und Berufstätigkeiten vorStudienbeginn; Studienmotivation; Beratungsstellen bei der Wahl desStudienf...
published
1970,
Version 1.0.0
Delivery
Full Metadata Record
Access
Availability
Delivery
C - Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre nur nach schriftlicher Genehmigung des Datengebers zugänglich. Das Datenarchiv holt dazu schriftlich die Genehmigung unter Angabe des Benutzers und des Auswertungszweckes ein.
Rights
Alle im GESIS DBK veröffentlichten Metadaten sind frei verfügbar unter den Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. GESIS bittet jedoch darum, dass Sie alle Metadatenquellen anerkennen und sie nennen, etwa die Datengeber oder jeglichen Aggregator, inklusive GESIS selbst. Für weitere Informationen siehe https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp?db=d
Methods
Sample
Sampled Universe
Drei Gruppen von Universitätsstudenten:
1.) Studenten im 3. und 4. Fachsemester,
2.) alle Studenten im 7. und 8. Fachsemester sowie
3.) alle Studenten, die sich zwischen dem 1. 1. und
dem 30. 6. 1965 zum Staatsexamen meldeten.
Darüber hinaus Studenten, von denen ihre
akademischen Lehrer erwarteten, daß sie bis zum Jahresende ihre
Abschlußprüfung ablegen könnten, in den Fächern Germanistik,
klassische Philologie und Physik.
Sampling
Vollerhebung; Auswahlverfahren Kommentar: Totalerhebung
Subjects
Classification
ZA-Classification (GESIS Data Catalogue)
CESSDA Topic Classification
Keywords
Description
-
Abstract
Soziale Lage, Studienbedingungen, Berufsvorstellungen und sozialesVerhalten von Philologie- und Physikstudenten an drei deutschenUniversitäten. Themen: Frühere Berufsausbildung und Berufstätigkeiten vorStudienbeginn; Studienmotivation; Beratungsstellen bei der Wahl desStudienfaches; Zufriedenheit mit der Studienberatung; Hochschulwechsel;angestrebtes Examen; abgelegte und bestandene Prüfungen; Beurteilung derLeistungskontrolle durch Scheinerwerb und Zwischenprüfungen; allgemeineArbeits- und Studienbedingungen; Benutzung der Institutsbibliotheken undUniversitätsbibliothek; Schwierigkeiten bei der Literaturbeschaffung;sachliche und persönliche Integration; Teilnahme an Tutorengruppen;wissenschaftlicher und persönlicher Kontakt zu Hochschullehrern;Studienarbeit im Semester und in den Semesterferien; Nacharbeiten vonVorlesungen; Intensität der Studienarbeit; Zahl der belegten undgehörten Wochenstunden; Besuch fachfremder Lehrveranstaltungen;Studienerwartungen und Studienwirklichkeit; Vorstellungen vom späterenBeruf; Beurteilung der Berufsbezogenheit des Studiums; Einschätzung derBerufsaussichten und der Bedeutung von Examensnoten; Examensverzögerungum besserer Noten willen; Einstellung zu einer stärkeren Reglementierungdes Studiums in den Anfangssemestern; eigene Teilnahme anEinführungskursen; Einstellung zu Arbeitsgemeinschaften und zufreiwilligen Prüfungen; Einstellung zur Objektivierung von Prüfungen;Einschätzung der Studiendauer und Gründe für eine Studienverlängerung;Einstellung zur Studienzeitbegrenzung; Einstellung zum Zweitstudium;Besitz und Kauf von Fachliteratur; finanzielle Sicherung des Studiumsund Werkarbeit während des Semesters sowie in den Semesterferien;Ablenkung vom Studium durch Werkarbeit; durchschnittliche Geldausgabenim Monat; Mitgliedschaft in Organisationen; Krankheiten;Studentenwohnung; soziale und regionale Herkunft; Schulausbildung derGeschwister, der Eltern und der Großeltern; Verlobung. Demographie: Alter; Geschlecht; Familienstand; Kinderzahl; Konfession;Ortsgröße. Interviewerrating: Interviewdauer und Interviewort.
Update Metadata: 2023-02-01 | Issue Number: 105 | Registration Date: 2010-07-21