Ausbildungsentscheidungen von Abiturienten

Kern, Bärbel (Soziologisches Forschungsinstitut, Göttingen); Wellenreuther, Martin (Soziologisches Forschungsinstitut, Göttingen); Herlyn, Ingrid (Soziologisches Forschungsinstitut, Göttingen); Müller, Elfi (Soziologisches Forschungsinstitut, Göttingen)
Berufsvorstellungen, Informiertheit über Ausbildungsmöglichkeiten undAusbildungsentscheidungen von Abiturienten in Niedersachsen. Themen: Verhältnis zu den Lehrern; präferierte Erziehungsziele derSchule; präferierte Schulfächer; Gründe für den eigenenGymnasiumsbesuch; Einfluß ...
published 1971, Version 1.0.0
Delivery

Full Metadata Record

Identification

Resource Type

Dataset : Numerisch

Version

1.0.0

Language of Resource

German

Title

Ausbildungsentscheidungen von Abiturienten

Creators

Kern, Bärbel
Wellenreuther, Martin
Herlyn, Ingrid
Müller, Elfi

Origin Information

Publisher

Publication Date

1971

Access

Availability

Delivery
A - Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre freigegeben.

Rights

Alle im GESIS DBK veröffentlichten Metadaten sind frei verfügbar unter den Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. GESIS bittet jedoch darum, dass Sie alle Metadatenquellen anerkennen und sie nennen, etwa die Datengeber oder jeglichen Aggregator, inklusive GESIS selbst. Für weitere Informationen siehe https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp?db=d

Contributors

Soziologisches Forschungsinstitut, Goettingen
GESIS
GESIS

Methods

Sample

Sampled Universe
Abiturienten
Sampling
Wahrscheinlichkeitsauswahl: Mehrstufige Zufallsauswahl; Auswahlverfahren Kommentar: Mehrstufig geschichtete Klumpenauswahl

Time Dimension

  • Cross-section

Collection Mode

  • Face-to-face interview: PAPI
  • Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen

DataSets and Files

  • Unit Type: Individual
    Number of Units: 550
    Number of Variables: 96

Subjects

Classification

ZA-Classification (GESIS Data Catalogue)

Description

  • Abstract

    Berufsvorstellungen, Informiertheit über Ausbildungsmöglichkeiten undAusbildungsentscheidungen von Abiturienten in Niedersachsen. Themen: Verhältnis zu den Lehrern; präferierte Erziehungsziele derSchule; präferierte Schulfächer; Gründe für den eigenenGymnasiumsbesuch; Einfluß der Eltern auf den Schulbesuch des Kindes;Interesse der Eltern an schulischen Angelegenheiten und Kontakte mit denLehrern; Beurteilung der Studien- und Berufsberatung; Berufspläne undErwartungen an die zukünftige Berufstätigkeit; bereits getroffeneEntscheidungen über Berufs- und Studienausbildung; Informiertheit überkünftige Ausbildung; gewünschter Studienort und Studienabschluß;Einstellung zum Studium; präferierte Unterbringung; Einschätzung derInformiertheit der Eltern über Studienbedingungen und Berufschancen;Beurteilung des Erziehungsstils der Eltern; Verhältnis zu den Eltern;Einschätzung der Arbeitszufriedenheit der Eltern; Bezugsgruppe derEltern und eigene Bezugsperson; eigene Freizeitbeschäftigung undFreizeitverhalten der Eltern; politisches Interesse und Parteisympathieder Eltern; Einstellungen der Eltern zu Demonstrationen; Einstellung zurGesellschaft, zum Wirtschaftssystem und zum Staat; Einschätzung derChancengleichheit im Beruf. Demographie: Alter; Geschlecht; Familienzusammensetzung; Alter undAnzahl der Geschwister; soziale Herkunft; Ortsgröße. Interviewerrating: Interviewdauer; Interesse des Befragten amBefragungsthema; Schwierigkeiten während des Interviews undGesamteindruck vom Befragten. Zusätzlich verkodet wurde: Intervieweridentifikation undVerkoderidentifikation.

Note

Coverage

Temporal Coverage

  • 1971-04 / 1971-05

Geographic Coverage

  • Lower Saxony (DE-NI)

Relations

Alternative Identifiers

  • ZA0877 (Type: ZA-No.)

Publications

  • Kern, Bärbel; Wellenreuther, Martin; Herlyn, Ingrid; Müller, Elfi: Ausbildungsentscheidungen von Abiturienten: Ein empirischer Beitrag zum Problem der Bildungsmobilität. Göttingen: 1973.

Update Metadata: 2023-02-01 | Issue Number: 106 | Registration Date: 2010-07-22