Mannheimer Hochschulstudie (Studentenbefragung)

Forschungsgruppe Hochschulkapazität, Mannheim
Studienbedingungen und Studiensituation der Studenten anwestdeutschen Hochschulen. Beurteilung derPartizipationsmöglichkeiten und Kommunikation innerhalb derHochschule. Themen: Studienzufriedenheit; Zufriedenheit mit den Sozialkontakten ander Universität; Beurteilung der Kodif...
published 1970, Version 1.0.0
Delivery

Full Metadata Record

Identification

Resource Type

Dataset : Numerisch

Version

1.0.0

Language of Resource

German

Title

Mannheimer Hochschulstudie (Studentenbefragung)

Origin Information

Publisher

Publication Date

1970

Access

Availability

Delivery
C - Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre nur nach schriftlicher Genehmigung des Datengebers zugänglich. Das Datenarchiv holt dazu schriftlich die Genehmigung unter Angabe des Benutzers und des Auswertungszweckes ein.

Rights

Alle im GESIS DBK veröffentlichten Metadaten sind frei verfügbar unter den Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. GESIS bittet jedoch darum, dass Sie alle Metadatenquellen anerkennen und sie nennen, etwa die Datengeber oder jeglichen Aggregator, inklusive GESIS selbst. Für weitere Informationen siehe https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp?db=d

Contributors

INFRATEST, Munich
GESIS
GESIS

Methods

Sample

Sampled Universe
Studenten an allen deutschen Universitäten und Technischen Hochschulen
Sampling
Wahrscheinlichkeitsauswahl: Mehrstufige Zufallsauswahl; Auswahlverfahren Kommentar: Mehrstufige Zufallsauswahl

Time Dimension

  • Cross-section

Collection Mode

  • Face-to-face interview: PAPI
  • Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen

DataSets and Files

  • Unit Type: Individual
    Number of Units: 1469
    Number of Variables: 318

Subjects

Classification

ZA-Classification (GESIS Data Catalogue)
CESSDA Topic Classification

Description

  • Abstract

    Studienbedingungen und Studiensituation der Studenten anwestdeutschen Hochschulen. Beurteilung derPartizipationsmöglichkeiten und Kommunikation innerhalb derHochschule. Themen: Studienzufriedenheit; Zufriedenheit mit den Sozialkontakten ander Universität; Beurteilung der Kodifizierung des Studienablaufs undder eigenen Kompetenz zum Studium (Skalen); Anzahl und Erfolg beimündlichen und schriftlichen Prüfungen im vergangenen Semester;Rollenverständnis als Student und Lehrer-Schülereinstellung (Skalen);Studientätigkeiten mit anderen; intrinsische Motivation bzw. Angst undArbeitsklima in den Lehrveranstaltungen (semantische Differentiale);Charakterisierung der Partizipation der Studenten und Hochschullehrerbei den Lehrveranstaltungen; Sanktionsverhalten der Seminarleiter undStudenten (Skalometer); Strukturiertheit bzw. Komplexität vonLehrveranstaltungen; soziale Nähe in den Lehrveranstaltungen (Skala);Kommunikation in den Lehrveranstaltungen; Kommunikations struktur an derHochschule und Selbsteinschätzung des Informationsgrades über Hochschuleund Studium; detaillierte Erfassung der tatsächlichen und gewünschtenPartizipationsmöglichkeiten der einzelnen Mitgliedsgruppen einerHochschule; angestrebter Studienabschluß; Art derHochschulzugangsberechtigung; Wohnsituation; soziale Herkunft. Demographie: Alter; Geschlecht; Schulbildung.

Note

Erhebungseinheit: Studierende###

Coverage

Temporal Coverage

  • 1970-06

Geographic Coverage

  • Germany (DE)
    BRD einschl. West-Berlin

Relations

Alternative Identifiers

  • ZA1031 (Type: ZA-No.)
  • 1 (Type: VerbundFDB)

Publications

  • Kort, Ute: Akademische Bürokratie: Eine empirische Untersuchung über den Einfluß von Organisationsstrukturen auf Konflikte an westdeutschen Hochschulen. München: Verlag Dokumentation 1976. (Hochschulplanung, Band 23).

Update Metadata: 2023-02-01 | Issue Number: 96 | Registration Date: 2010-07-22