PISA-I-Plus 2003, 2004

Full Metadata Record
Identification
Resource Type
Version
Access
Availability
Rights
Methods
Subjects
Keywords
Free Keywords
Description
-
Abstract
PISA-I-Plus ist eine nationale Erhebung in Erweiterung der internationalen PISA-2003-Studie. Dabei wurde das querschnittliche Untersuchungsdesign von PISA mit einem zweiten Messzeitpunkt nach einem Jahr um eine längsschnittliche Komponente erweitert. PISA-I-Plus knüpft direkt an die deutsche Stichprobe des internationalen Vergleichs (PISA-2003-I) an. Im Rahmen der PISA-I-Plus-Studie wurden alle Schülerinnen und Schüler aus den ehemals 9. Klassen in einer zweiten Erhebung 2004 wiederholt getestet. Ziel war es, Veränderungen und Entwicklungen in den mathematischen und naturwissenschaftlichen Kompetenzen im Verlauf eines Schuljahres darzustellen. Außerdem sollte der Einfluss individueller Merkmale sowie Bedingungen des familiären Hintergrunds und der Schul- und Unterrichtsgestaltung auf die Kompetenzentwicklung der Schülerinnen und Schüler beleuchtet werden. Im Gegensatz zu PISA-2003 wurden in PISA-I-Plus keine Hauptschulen gezogen, da diese in den meisten Ländern Deutschlands nur neun Jahrgangsstufen umfassen. PISA-I-Plus wurde von der Ständigen Konferenz der Kultusminister der Länder (KMK) in Auftrag gegeben und unter Federführung des nationalen PISA Konsortiums durchgeführt und ausgewertet.
Publications
-
- ID: 10.1016/j.learninstruc.2019.05.008 (DOI)
- ID: 10.1016/j.learninstruc.2019.01.001 (DOI)
- ID: 10.1016/j.tate.2018.12.016 (DOI)
- ID: 10.1037/edu0000236 (DOI)
- ID: 10.3278/6001820ew (DOI)
- ID: http://www.oapen.org/search?identifier=640941 (URL)
- ID: 978-3-7639-5742-2 (ISBN)
-
Kriegbaum, K., Jansen, M. und Spinath, B. (2015). Motivation: A predictor of PISA's mathematical competence beyond. In: Elsevier. Learning and Individual Differences, 43, 140–148.
- ID: 10.1016/j.lindif.2015.08.026 (DOI)
-
Kriegbaum, K. und Spinath,B. (2016). Explaining Social Disparities in Mathematical Achievement: The Role of Motivation. In European Journal of Personality (30), 45-63.
- ID: 10.1002/per.2042 (DOI)
-
Eine ausführliche Publikationsliste finden Sie auf
- ID: www.iqb.hu-berlin.de/fdz/studies/PISA-I-Plus (URL)
Update Metadata: 2020-03-18 | Issue Number: 15 | Registration Date: 2015-02-20