Die Entwicklung innerbetrieblicher Arbeitsverhältnisse einer russischen Firma in Zeiten der Transformation: Evidenz von Personaldaten

Lehmann, Hartmut
Diese Studie bespricht drei Arbeiten, die sich mit dem internen Arbeitsmarkt einer russischen Firma in den Jahren 1997 bis 2002 befassen und sich dabei auf drei Themenbereiche konzentrieren. Die Arbeiten analysieren bisher nicht zugängliche Personaldaten, die die Arbeitsgeschi...
published
2010-05,
Version 1
Download
Full Metadata Record
Titles
Title
Die Entwicklung innerbetrieblicher Arbeitsverhältnisse einer russischen Firma in Zeiten der Transformation: Evidenz von Personaldaten
Collective Title
- Historical Social Research/Historische Sozialforschung, Vol. 35, No. 2 (2010)
Description
-
Abstract
Diese Studie bespricht drei Arbeiten, die sich mit dem internen Arbeitsmarkt einer russischen Firma in den Jahren 1997 bis 2002 befassen und sich dabei auf drei Themenbereiche konzentrieren. Die Arbeiten analysieren bisher nicht zugängliche Personaldaten, die die Arbeitsgeschichte jedes einzelnen Beschäftigten sowie monatliche Löhne und Gesamtvergütung im Jahresdurchschnitt beinhalten. Da diese Arbeiten Teil eines größeren Forschungsprojektes über interne Arbeitsmärkte in Russland und der Ukraine sind, beginnt unsere Studie mit einer generellen Einschätzung, wie die Analyse von Personaldaten aus Transformationsländern zur allgemeinen Literatur über interne Arbeitsmärkte beitragen kann. Kurzen Beschreibungen der analysierten Firma und der benutzten Personaldaten folgen die Motivierung und ausschlaggebenden Resultate der drei Arbeiten. Die erste Arbeit untersucht die Frage, wie die Kosten der russischen Finanzkrise des Jahres 1998 auf die Beschäftigten innerhalb der Firma verteilt werden und ob langjährig beschäftigte Arbeitnehmer von negativen Schocks abgeschirmt werden. Das zweite Papier betrachtet die Diskussion über die Lohnbestimmung in Russland und analysiert die engere Fragestellung, ob lokale Arbeitsmarktbedingungen einen wichtigen Faktor im Lohnbestimmungsprozess darstellen oder ob stabile interne Arbeitsmarktstrukturen von vorrangiger Bedeutung für das Personalmanagement der Firma sind. Die letzte besprochene Arbeit liefert einen Beitrag zu der Literatur über die Arbeitsmarkterfahrungen von Frauen während der Transformation, indem sie die Entwicklung und die Determinanten des geschlechtsspezifischen Lohndifferentials innerhalb der Firma aufzeigt. -
Series Information
Historical Social Research Vol. 35, No. 2 (2010): Special Issue: Transitions - Transformations: Trajectories of Social, Economic and Political Change after Communism.
Beginn und Erscheinungsfrequenz: Jahr: 1979, Ausgaben pro Band: 4, Bände pro Jahr: 1
Update Metadata: 2017-12-13 | Issue Number: 2 | Registration Date: 2017-11-21