Sozio-ökonomische Bewältigungsstrategien aufgrund wiederkehrender Hochwasserkatastrophen in Sachsen, 1784-1845

Poliwoda, Guido
Seit der Jahrtausendflut 2002 und dem IPCC-Bericht im Frühjahr 2007 kommt das Thema 'Klimaänderung verursacht Naturkatastrophen' in Medien und Wissenschaft nicht mehr zur Ruhe. In diesem Artikel wird der Frage nachgegangen, wie eine Gesellschaft reagiert, wenn sie nahezu ständ...
published
2007-10,
Version 1
Download
Full Metadata Record
Titles
Title
Sozio-ökonomische Bewältigungsstrategien aufgrund wiederkehrender Hochwasserkatastrophen in Sachsen, 1784-1845
Collective Title
- Historical Social Research/Historische Sozialforschung, Vol. 32, No. 3 (2007)
Description
-
Abstract
Seit der Jahrtausendflut 2002 und dem IPCC-Bericht im Frühjahr 2007 kommt das Thema 'Klimaänderung verursacht Naturkatastrophen' in Medien und Wissenschaft nicht mehr zur Ruhe. In diesem Artikel wird der Frage nachgegangen, wie eine Gesellschaft reagiert, wenn sie nahezu ständig von Naturkatastrophen heimgesucht wird. In Sachsen kam es zwischen 1784 und 1845 zu wenigstens zwölf schweren Hochwasserkatastrophen. Die Reaktionen der politisch Verantwortlichen, aber auch der betroffenen Bevölkerung auf diese ständige Konfrontation sind Hauptgegenstand des Artikels. Daraus resultierte eine sächsische Lerngenese aus Gegenmaßnahmen und Lernschritten, die in drei Lernphasen (1784-1800, 1800-1820, 1820-1845) vorgeführt wird. Dem vorgeschaltet sind einführende Erläuterungen zu historischen Aspekten und bisherigen Veröffentlichungen der Naturkatastrophen- und Hochwasserforschung. Ein theoretischer Rahmen zum Lernen aus Katastrophen ist dieser Einführung angegliedert. Im Ausblick wird die sächsische Lerngenese der Studie des DKKV 'Lessons learned' von 2002 gegenübergestellt. Dabei werden nicht nur Analogien zwischen damaligem und heutigem Katastrophenmanagement unterstrichen, sondern die effizienteren Methoden und Vorgehensweisen vor über 200 Jahren herausgestellt. -
Series Information
Historical Social Research Vol. 32, No. 3 (2007): Special Issue: Historical Disaster Research. Concepts, Methods and Case Studies
Beginn und Erscheinungsfrequenz: Jahr: 1979, Ausgaben pro Band: 4, Bände pro Jahr: 1
Update Metadata: 2017-12-13 | Issue Number: 2 | Registration Date: 2017-11-24