Studie zur Entwicklung von Ganztagsschulen: Systemmonitoring (StEG Systemmonitoring)

Full Metadata Record
Access
Availability
Rights
Methods
Sample
Sampled Universe
Ganztagsschulen in Deutschland 2012 (N=1.292); Ganztagsschulen in Deutschland 2015 (N=1.519); Ganztagsschulen in Deutschland 2018 (N=1.355)
Sampling
Wahrscheinlichkeitsauswahl: Disproportional geschichtete Zufallsauswahl
Time Dimension
-
Longitudinal: Trend/Repeated cross-sectionForschungsdesign: Beobachtungsdesign
Frequency:
3 Messzeitpunkte: 2012, 2015, 2018
Subjects
Keywords
Free Keywords
Description
-
Abstract
StEG wird seit 2005 als länderübergreifendes Forschungsprogramm zur Entwicklung von Ganztagsschulen und individuellen Entwicklungen von Schülerinnen und Schülern durchgeführt. Das Projekt findet in enger Absprache mit den Ländern statt und wird durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) finanziert. StEG ist ein Konsortialprojekt des Deutschen Instituts für internationale pädagogische Forschung (DIPF), des Deutschen Jugendinstituts (DJI), des Instituts für Schulentwicklungsforschung (IFS) der technischen Universität Dortmund sowie der Justus-Liebig-Universität Gießen. Das StEG Systemmonitoring wurde 2012, 2015 und 2018 durchgeführt, um Informationen darüber zu erhalten, wie Ganztagsschulen strukturiert und organisiert sind. Die bundesweit repräsentative Stichprobe liefert einerseits Daten zur aktuellen Ganztagsschullandschaft und zeichnet andererseits ein Bild über die Veränderung der Ganztagsschullandschaft über die Zeit.
Relations
Alternative Identifiers
- 1 (Type: VerbundFDB)
Related Identifiers
-
Continues
DOI: 10.5159/IQB_StEG_v1
-
Is supplement to
DOI: 10.5159/IQB_StEG_2012-2015_v1
-
Continues
DOI: 10.5159/IQB_StEG_2012-2015_v1
-
Is new version of
DOI: 10.5159/IQB_StEG_2012-2015_v1
-
Is part of
DOI: 10.5159/IQB_StEG_2012-2015_v1
Publications
-
- ID: urn:nbn:de:0111-pedocs-149386 (URN)
- ID: 10.12758/MDA.2016.004 (DOI)
- ID: www.iqb.hu-berlin.de/fdz/studies/StEG_2012-15/StEG_Bildungsmon_2.pdf (URL)
- ID: www.iqb.hu-berlin.de/fdz/studies/StEG_2012-15/StEG_Bildungsmon_1.pdf (URL)
- ID: www.projekt-steg.de/news/qualit%C3%A4t-und-wirkungen-von-ganztagsangeboten-brosch%C3%BCre-zu-neuen-forschungsbefunden-von-steg (URL)
- ID: urn:nbn:de:0111-pedocs-96845 (URN)
- ID: 10.1037/a0036705 (DOI)
- ID: www.j-e-r-o.com/index.php/jero/article/download/472/216 (URL)
- ID: www.bertelsmann-stiftung.de/de/publikationen/publikation/did/das-bildungsengagement-der-zivilgesellschaft/ (URL)
- ID: www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/buecher/produkt_produktdetails/29845-jahrbuch_der_schulentwicklung_band_18.html (URL)
- ID: www.ciando.com/ebook/bid-1623844 (URL)
- ID: 10.1007/s11618-013-0477-y (DOI)
- ID: www.allianz-fuer-jugend.de/downloads/StEG_Expertise.pdf (URL)
- ID: 10.1007/978-3-531-94127-1_6 (DOI)
- ID: www.allianz-fuer-jugend.de/downloads/ (URL)
- ID: 978-3-940898-35-7 (ISBN)
- ID: http://geb.uni-giessen.de/geb/volltexte/2013/9570/ (URL)
- ID: www.projekt-steg.de/news/ganztagsschule-20122013-ver%C3%B6ffentlicht (URL)
- ID: urn:nbn:de:0111-opus-85380 (URN)
- ID: www.dipf.de/de/publikationen/pdf/dipf-informiert/dipf-informiert-nr.-17#page=7 (URL)
- ID: 10.1007/978-3-658-00120-9_10 (DOI)
- ID: 978-3-86793-426-8 (ISBN)
- ID: 10.1007/978-94-007-2972-8_21 (DOI)
- ID: 978-3-7799-2156-1 (ISBN)
-
Eine ausführliche Publikationsliste finden Sie auf
- ID: www.iqb.hu-berlin.de/fdz/studies/StEG_2012-15 (URL)
Update Metadata: 2021-02-23 | Issue Number: 1 | Registration Date: 2021-02-23