Virtuelles Propädeutikum "Methoden der Historischen Sozialforschung" am Zentrum für Historische Sozialforschung (ZHSF). Ein Werkstattbericht

Schminder, Jan
Dieser Artikel spiegelt die Überlegungen und Erfahrungen der Pilotphase desProjektes "Virtuelles Herbstseminar", das 2000 / 2001 am ZHSF durchgeführtworden ist, wieder. Der Text soll zum einen in das Thema Virtuelle Lehreeinführen und zum andern einen kurzen Abriss über die Vo...
published
2001-01,
Version 1
Download
Full Metadata Record
Titles
Title
Virtuelles Propädeutikum "Methoden der Historischen Sozialforschung" am Zentrum für Historische Sozialforschung (ZHSF). Ein Werkstattbericht
Collective Title
- Historical Social Research/Historische Sozialforschung, Vol. 26, No. 1 (2001)
Description
-
Abstract
Dieser Artikel spiegelt die Überlegungen und Erfahrungen der Pilotphase desProjektes "Virtuelles Herbstseminar", das 2000 / 2001 am ZHSF durchgeführtworden ist, wieder. Der Text soll zum einen in das Thema Virtuelle Lehreeinführen und zum andern einen kurzen Abriss über die Vorteile aber auch dieProbleme kleinerer virtueller Lehrprojekte geben. Die hier genannten Lösungsansätzeunseres Entwurfs, die sich auch in anderen Projekten wiederfinden,sollen daher auch eher als Anregung zum Experimentieren, denn als der Steinder Weisen verstanden werden. Die Behauptung, ein Rezept mit Erfolgsgarantiefür "new virtual learning" zu besitzen, kann als weitgehend unseriös gelten. -
Series Information
Historical Social Research Vol. 26, No. 1 (2001): Focus: Internet-Based Virtual Learning
Beginn und Erscheinungsfrequenz: Jahr: 1979, Ausgaben pro Band: 4, Bände pro Jahr: 1
Update Metadata: 2017-12-13 | Issue Number: 2 | Registration Date: 2017-11-26