My da|ra Login
Detailed view

Gesellschaftliche und politische Einstellungen 2018 (Kumulierter Datensatz, 1. und 2. Quartal)
- Presse- und Informationsamt der Bundesregierung, Berlin
- forsa, Berlin (Data Collector)
- ZA:
- International Institutions, Relations, Conditions
- Political Attitudes and Behavior
- Income
- Society, Culture
-
Abstract
Bewertung der eigenen finanziellen Lage. Bewertungen der allgemeinen Lebenslage und Wahrnehmung der Politik der Bundesregierung. Bewertung der welt- bzw. europapolitischen Lage. 1. Bewertung der eigenen finanziellen Lage: Bewertung der eigenen finanziellen Situation im Vergleich mit der vor einem Jahr; erwartete Veränderung der eigenen finanziellen Situation; günstiger Zeitpunkt für größere Anschaffungen vs. eher zurückhalten; vermutete eher optimistische oder pessimistische Fremdeinschätzung der wirtschaftlichen Situation. 2. Bewertungen der allgemeinen Lebenslage und Wahrnehmung der Politik der Bundesregierung: Entwicklung der Dinge im Land in die richtige Richtung; Zufriedenheit in ausgewählten Lebens- und Problembereichen (Lage am Arbeitsmarkt, Schutz vor Gewalt und Kriminalität, Ausmaß sozialer Gerechtigkeit, Lebensqualität in Deutschland, Finanzlage der öffentlichen Haushalte, Schul- und Bildungssystem in Deutschland, Integration von Migranten und Ausländern, mit der Aufnahme bzw. dem Umgang von Flüchtlingen und Asylbewerbern, Sicherung der Altersversorgung in Deutschland); wahrgenommene Themen der Bundesregierung (z.B. Debatten oder Gesetzesvorhaben) in den vergangenen Wochen (offen). 3. Bewertung der welt- bzw. europapolitischen Lage: Sorgen um den Weltfrieden; weltweite Krisen mit Bedrohungspotential für Deutschland (offen); Meinung zur außenpolitischen Rolle Deutschlands in der Welt im Hinblick auf die weltpolitische Lage (mehr vs. weniger Verantwortung übernehmen, tut bereits genug); Meinung zur Rolle Deutschlands in der EU (nimmt zu wenig vs. zu viel Rücksicht auf andere Mitgliedsstaaten, genau richtig). Demographie: Geschlecht; Alter; Erwerbsstatus; Schulabschluss; Haushaltsnettoeinkommen (klassiert); Bundestagswahlabsicht; Bundestagswahlverhalten. Zusätzlich verkodet wurde: Quartal; Region Ost/West; Gewichtsfaktor.
-
2018-01-02 / 2018-06-29
-
Germany (DE)
-
Telefonisches Interview: CATI (Computerunterstützte telefonische Befragung)
-
Unit Type:
Individual
Number of Units: 39075
Number of Variables: 224
- ZA6717 (Type: ZA-No.)
-
Is new version of
DOI: 10.4232/1.13088
Update Metadata: 2018-12-28 | Issue Number: 1 | Registration Date: 2018-12-28
Presse- und Informationsamt der Bundesregierung, Berlin (2018): Gesellschaftliche und politische Einstellungen 2018 (Kumulierter Datensatz, 1. und 2. Quartal). Version: 2.0.0. GESIS Datenarchiv. Dataset. https://doi.org/10.4232/1.13175